Einheiten

AAmpereElektrische Stomstärke
AhAmperestundenKapazität eines Speichers
kWKilowattLeistung eines Wechselrichters
kWhKilowattstunden Erzeugung, Speicherung oder Verbrauch elektrischer Energie pro Stunde
kWp Kilowatt Peakrechnerische Maximalleistung einer PV-Anlage
VVoltSpannung / AC typischerweise 230V bzw. 400V / DC typisch von 2V bis 1500V
WpWatt PeakAngabe der rechnerischen Maximalleistung eines PV-Modules

erneuerbare Energie / Gemeinschaft

KurzLangtextBeschreibung
BEGBürger Energie GemeinschaftEin Zusammenschluß von Erzeugern und Verbrauchern in einem Land
EaBH Energie autarker BauernhofDer Bauernhof erzeugt die Energie selbst und kann ohne Strom vom Netz arbeiten
EEGErneuerbare Energie GemeinschaftErzeuger und Verbraucher, die ausschließlich erbeuerbare Energie nutzen
ESGEnvironmental / Social / Governmental Umwelt / Soziales / Complience
LEGLokale Energie GemeinschaftAlle Erzeuger und Verbraucher die an einer Trafostation angeschlossen sind
REGRegionale Energie GemeinschaftAlle Erzeuger und Verbraucher die an einem Umspannwerk angeschlossen sind

Technik

KurzLangtextBeschreibung
ACWechselstrom230V oder 400V - Dieser kommt vom Generator, Netz oder vom Wechselrichter
AKMAbsorptionskältemaschineErzeugt durch chemische Prozesse aus Abwärme Kälte
BHKW BlockheizkraftwerkHier wird aus Gas oder Holz Steom und Wärme erzeugt / Wirkungsgrad bis zu 100%
COPCoefficient of Performancebezeichnet die Effizienz der Wärmepumpe / Vergleichswert aus verbrauchter elektrischer Energie zu erzeugter Wärmeenergie 
DCGleichstrom12V - 1500V - Dieser kommt vom Speicher oder den PV-Modulen
EVUEnergieversorgungsunternehmen Unternhemen das den Strom verteilt (in D auch VNB)
GENGeneratorDieser erzeugt aus Benzin, Dampf, Diesel oder Gas elektrische Energie
H2WasserstoffIdeal als Speicher von überschüssiger elektrischer Energie
H2Cheat to coldAbsorptionskältemaschine / Effizienter als eine Klimaanlage oder Wärmepume
H2Eheat to energyHier wird aus Abwärme Strom produziuert, dies steigert die Energieeffizienz / auch reverse WP
MPPTLaderegler (DC)Dieser regelt den Ladestrom zu Batterie und reduzuiert den Ladestrom wenn der Speicher voll ist
NStickstoffDieser eignet sich auch als mittelfristiges Speichermedium für Energie
NetzStromnetzDer Anschluß an das Stromnetz / ohne Netz arbeiten die meisten WR und PV-Anlagen nicht
P2Gpower to gasHier wir aus überschüssiger elekrischer Energie H2 oder N erzeugt
PVPhotovoltaikAus Sonne wird Gleichstrom
SolarSolarthermieHier wird aus der Sonne direkt warmes Wasser erzeugt
VEVictron EnergieHersteller von Ladereglern und Wechselrichtern seit über 45 Jahren aus Europa
VNBVersorgungsnetzbetreiberUnternhemen das den Strom verteilt (in A auch EVU)
WPWärmepumpeist allgemein eine Kraftwärmemaschine
WRWechselrichter (AC)Hier wird der Gleichstrom von der Batterie oder den PV-Modulen in Wechselstrom umgewandelt